Switzerland

Energie für viele Generationen

#Economy #Switzerland #Science

Die Entscheidung ist gefallen. Kernenergie und Gas sind in die Taxonomie aufgenommen, in den offiziellen Bewertungskatalog der EU, der Investitionen nach ihrer ökologischen und wirtschaftlichen Nachhaltigkeit benotet.…

Zurich Pride weiterhin notwendig ist

#Sexsism #Switzerland #Zürich

Zum Stammpublikum der Zurich Pride gehört Jill Nussbaumer. Auch dieses Wochenende ist die 28-Jährige am grössten Queer-Anlass der Schweiz dabei. Nach Corona wird es diesmal wieder ein grosses Volksfest sein – letztes Jahr war bloss eine Demonstration erlaubt.…

Europa trocknet aus

#Switzerland #Global Warming

Jeden Sommer wiederholt sich inzwischen das Spiel: Irgendwo führen Flüsse wenig Wasser, trocknet der Boden aus, herrschen Brände.…

Ein selbst verschuldeter Schlamassel

#Finance #Economy #Switzerland

Die Preise für Konsumgüter und Dienstleistungen sind in den letzten zwölf Monaten mehr gestiegen als jemals zuvor in den letzten 40 Jahren: um über 8% in den USA und in der Eurozone. In der Eurozone legten die Produzentenpreise um 37% zu.…

Somms Memo

#Switzerland #Science #Education

Die Fakten:Das jüngste QS-Universitäts-Ranking zeigt: Die Schweiz besitzt mit der ETH und der EPFL zwei Hochschulen, die zu den 20 besten der Welt zählen.…

«Die Studenten vergeuden ihre Zeit»

#Politics #Switzerland #Education

Mindestens 65 000 Franken im Jahr. Wer eine Berufslehre macht und mit einem eidgenössischen Fähigkeitszeugnis abschliesst, fängt in der Regel bei gut 5000 Franken im Monat an, und ab dann geht es lohnmässig aufwärts.…

Blühende Weinstöcke im Dezember

#Switzerland #Global Warming

Klimaerwärmung! «Das ganze Gejammer ist langsam schlimm», sagt der Schwyzer Filmemacher Thomas Horat, 58, Aktuar des Meteorologischen Vereins Innerschwyz, auch bekannt als Wetterpropheten oder Wetterschmöcker. «Wir sollten das Leben mehr geniessen.…

«Wir Menschen können uns täuschen»

#Switzerland #Science #Health

Der neue Schweizer Adel

#Politics #Switzerland

_Der Aufstand kam von unten. Im bündnerischen Zizers sollte die Gemeindeverwaltung vom «nicht mehr zeitgemässen» Rathaus ins offenbar zeitgemässere Barockschloss von 1687 umziehen. Das prestigeträchtige Fünf-Millionen-Projekt des Gemeinderats wurde im Frühling vom Stimmvolk gestoppt.…

Reich werden mit der Credit Suisse

#Switzerland #Finance #Economy

Weltwoche 16/2021 Neues Weltwoche-Quartett: Spitzensaläre und Aktienmisere. Ein Spass für die ganze Familie.…