Auf leisen Sohlen radikal – der Islamismus arbeitet daran, Europa zu unterwerfen
#IslamDie Unterwanderung durch Islamisten ist kein apokalyptisches Zukunftsszenario aus einem Roman von Michel Houellebecq. Sie ist Realität. Spätestens seit dem 7. Oktober 2023 ist das auch in Europa erkennbar – für alle, die bereit sind, der Gefahr ins Auge zu sehen.…
«Populismus ist ein Aufstand gegen die Entmachtung der Nationalstaaten»
#Politics #Deutschland #EUGerichte griffen zunehmend ins politische Geschäft ein und schränkten damit die parlamentarische Demokratie ein, sagt der Politikwissenschafter Philip Manow. Die Balance zwischen Politik und Recht stimme nicht mehr.…
Die deutsche Regulierungswut kostet Milliarden – das sind die zehn teuersten Gesetze
#Deutschland #EU #PoliticsFragt man Unternehmen nach den grössten Standortnachteilen Deutschlands, landet die Bürokratie regelmässig auf dem ersten Platz, noch vor den hohen Steuern, Lohn- und Energiekosten.…
Ein beispielloser Vorschlag
#EUDarf es sein, dass eine supranationale Bürokratie gegen die öffentliche Meinung versucht, ihren gigantischen Haushalt von 1,2 Billionen auf 2 Billionen Euro zu erhöhen – während sie betrügerische und fehlerhafte Ausgaben nicht bekämpft…
Vorteil Radioaktivität – Atommüll gilt als toxischer Abfall schlechthin. Ein Vergleich erlaubt eine nüchternere Einschätzung
#Energy #Global WarmingHochradioaktiver Abfall gilt als das ultimative Supergift – das für mindestens eine Million Jahre sicher endgelagert werden muss. So zumindest das gängige Narrativ. Doch die harten Fakten sind weit weniger alarmierend.…
Breaking the Global Warming Gridlock
#Global WarmingOur starting point was that whatever political benefits might result from the cynical association of disasters with greenhouse gas emissions, reducing greenhouse gas emissions was not a plausible route to reducing the impacts of disasters.…
Beziehung Schweiz – EU: «Sollte ein Rechtsakt durchrutschen, ist es zu spät, dann gilt das EU-Recht mit allen Konsequenzen»
#EU #SwitzerlandNach jahrzehntelangen Diskussionen hat die Schweiz neue Abkommen mit der EU verhandelt. Was ist der Preis dieser Verträge, und was bedeutet das Paket für die künftige Stellung der Schweizer Wirtschaft und Gesellschaft in einem von geopolitischen Spannungen gekennzeichneten Europa?…
EU-Verträge: Neue Regeln aus Brüssel gelten direkt in der Schweiz
#EU #SwitzerlandDer Bundesrat folgt bei der dynamischen Rechtsübernahme weitgehend der Forderung der EU: Wenn Brüssel neue Akte erlässt, werden diese eins zu eins Teil der Schweizer Rechtsordnung.…